|
|
 |
 |
 |
 |
WIEN 2009 |
 |
Vienna Marathon 19. April 2009
|
|
Laufbericht vom Wien-Marathon am 19.04.2009
|
Am Freitag den 17.04.2009 reiste ich nach Wien. Die Anreise verlief reibungslos, so das ich nach 4 Stunden in Wien war. Ich übernachtete bei Verwandten, die mir bei der Orientierung in Wien halfen. Am Samstag holte ich die Startunterlagen in der Messe ab. Die Abholung war sehr gut organisiert und es gab keine Wartezeiten. Die Laufmesse, die mit veranstaltet wurde war recht klein. Am Samstag um 7:30 ging es zum Start. Da ich meine persönliche Betreuerin dabei hatte, kann ich keine Aussagen über die Organisation des Gepäcktransportes machen. Die Versorgung am Start war sehr gut, es gab ausreichend sanitäre Anlagen und sogar eine Getränkeversorgung.
|
|
|
|
Der Start erfolgte pünktlich um 9:00 Uhr bei sonnigem Wetter. Zu Beginn ging es über die Reichsbrücke und dann in den Prater. Da der Start in Blöcken durchgeführt wurde verteilten sich die Läufer sehr gut, so dass es nicht zu großen Behinderungen kam. Die Streckenführung war im ersten Teil sehr schön, hier waren sehr viele Zuschauer am Straßenrand. In der zweiten Hälfte wurde ein großer Teil zweimal durchlaufen, was ich persönlich nicht so toll fand. Es gab hier sehr viele kleine, kurze Anstiege und es waren in diesem Teilstück sehr wenig Zuschauer am Straßenrand. Die Verpflegung auf der gesamten Strecke war sehr gut, es gab alle 3 km eine Verpflegungsstation. Im Ziel wurde als Erstverpflegung nur Wasser bereitgestellt, was ich als zu wenig empfand. Erst nach dem Verlassen des Zielbereiches gab es ein Verpflegungspaket. Im Zielbereich gab es einige Events die von den Gästen sehr gut angenommen wurden.
Alles in allem kann ich den Marathon empfehlen. Er ist sehr gut organisiert und führt durch sehr schöne Stadtteile von Wien. Hier werde ich bestimmt noch mal antreten und versuchen, mein persönliches Ziel, einen Marathon unter 4 Stunden zu schaffen.
|
|
|
Das Ergebnis
|
|
|