Traumrennen bei Traumbedingungen für 5 Marathonläufer des TSV Feldkirchen
Sensationell! Das Rennen hätte an diesem Wochenende beim 35. Berlin Mararthon nicht besser laufen können. Für den Spitzensport, für die Freizeitläufer, für die (TV-)Zuschauer und die Veranstalter nicht. Am Morgen herrschte am Start Wunschwetter bei rund 12 °C, fast Windstille und trocken. An diesem sonnigen Herbsttag kletterte das Thermometer am Mittag bis auf 19 °C, nicht zu warm und nicht zu kalt, ideal für gute Stimmung und Leistungen an der Spitze und im Feld der Amateure. Beste Witterung für richtig schnelle Zeiten. An so einem Tag riskieren nicht nur Topstars einen Angriff auf die Bestzeit, sondern diese Chance muss auch ein Freizeitläufer nutzen. Fast 40.000 Läufer waren gemeldet, darunter 21,5% Frauen, erneut eine leichte Steigerung gegenüber 2007. Weitere 7.000 nahmen tags zuvor an Inliner Rennen teil. Auf den Spuren des alten und neuen Weltrekordlers Haile Gebrselassie aus Äthopien liefen auch unsere Marathonis vom TSV Feldkirchen persönliche Bestzeiten: Allen voran Frank Haarbach mit fantastischen 3:27:07 h, der seine persönliche Bestzeit erlaufen konnte nachdem er letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen als Motivator und Fotograf für uns an der Strecke stand. Weiterhin liefen Birgit Conrad + Roland Knauer hervorragende 4:12:45 h, Mirko Fräsdorf 4:31:41 h und Grit Haarbach 4:44:36 h. Aber auch beim Breitensport gab es neue Rekorde: Insgesamt beendeten 28.357 Männer und 7.429 Frauen (das ist 20,8 Prozent Frauenanteil) das Rennen. Das bedeutet eine Rekordfinisherzahl von 35.786 LäuferInnen, über 3.000 mehr als im letzten Jahr. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Wegbegleitern des TSV-Lauftreffs Feldkirchen bedanken, die uns bei den langen Trainingseinheiten der letzten harten 12 Trainingswochen begleiteten, uns immer wieder motivierten und in Gedanken bei uns waren, als der große Tag X kam!
Ein großes Dankeschön an unseren Frank Haarbach für die SUPER Organisation der Unterkunft im Kanuklub Charlottenburg. Da konnten wir uns ganz toll auf unseren Marthon in Berlin vorbereiten und fühlten uns auch sehr gut aufgehoben. Natürlich auch herzlichen Dank dem Kanuklub Charlottenburg die uns Ihr Verensheim großzügig zur Verfügung gestellt haben.